INHALT: Ertüchtigung ... von Einfachständerwänden und Schachtwänden von F 0 auf F 30-A Brandschutztechnische Ertüchtigung auf F 30-A Systemaufbau 1.1 vorhandene Beplankung 1.2 zusätzliche Beplankung 2 Anschlussdichtung 3.1 UW-Wandprofile 3.2 CW-Wandprofile 4 Mineralwolle gemäß Verwendbarkeits- nachweis der vorhandenen Wand Voraussetzung • Die vorhandene zu ertüchtigende Montagewand muss an Bauteilen F 30 angeschlossen sein. • Die Unterkonstruktion muss aus CW-Wandprofilen (Ständerabstand ≤ 625 mm) und UW-Anschlussprofilen ≥ 0,6 mm Dicke bestehen und die Anforderungen nach DIN 4103-1 sowie DIN 18183 erfüllen. • Die 1. Lage der vorhandenen Metall-Einfachständerwand muss mindestens mit Gips platten 12,5 mm gemäß DIN 18180 beplankt sein. • In den Montagewänden können mindestens B2-klassifizierte Dämmstoffe, d ≥ 40 mm, eingebaut sein. Allgemeine Hinweise Die Befestigung der zusätzlichen Beplankungen (zur Ertüchtigung) erfolgt gemäß DIN 18182-2 z. B. mit Rigips Schnellbauschrauben TN immer in den CW-Ständern. Die VARIO-Plattenfugen können auch ohne Bewehrungsstreifen mit VARIO Fugenspachtel verspachtelt werden. Grundsätzlich sind alle Beplankungslagen zu verspachteln. Montagewand – Ertüchtigung auf einer Wandseite Ertüchtigung von F 0 auf F 30-A Beplankung der vorhandenen Wand je Wandseite F0 1 x Bauplatte (GKB) 12,5 mm Brandschutztechnische Ertüchtigung mit einer einseitigen zusätzlichen Beplankung auf F 30 ≥ 1 x Rigips Feuerschutzplatte RF 12,5 mm ≥ 1 x Rigips Die Dicke 20 RF ≥ 1 x Rigips Die Leichte 25 ≥ 1 x Rigips Glasroc F 15 Skizze Zulässige Wandhöhen – beidseitige Einfachbeplankung Beplankung mm 1 x 12,5 1 x 12,5 1 x 12,5 Rigips Wandprofile CW 50 CW 75 CW 100 Ständerabstand mm 625 625 625 1) Wert gilt nur für Einbaubereich 1 Wandhöhe mm 3.150 1) 4.000 5.100 Skizze 16