LINK: Klicken Sie hier um diese Seite im interaktiven Modus anzuschauen

NAVIGATION: Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte SeiteInhaltsverzeichnis
Vorherige SeiteBildansicht der SeiteNächste Seite


INHALT:

Inhaltsverzeichnis Das Flipbook – Planen und Bauen in digitaler Form / BIM – Planen auf höchstem Niveau mit Rigips 2 Baulicher Brandschutz 5 Rigips – der Brandschutzexperte 6 Hinweise zu Rigips Verwendbarkeitsnachweisen 8 Begriffe und Anforderungen 10 Ertüchtigung von Einfachständerwänden und Schachtwänden 16 Schallschutz 21 Anforderungen an den Schallschutz 22 Schallschutzbegriffe 23 Schalldämmung mit Trennwänden von Rigips 25 Rechenverfahren des Luftschallschutzes nach DIN 4109-2 26 Ermittlung des resultierenden Schalldämm-Maßes R’w oder L‘n,w 28 Erforderliche Luftschalldämmung 31 Erforderliche Schalldämmung 32 Einfluss flankierender Bauteile 34 Raumakustik 41 Raumakustische Fachbegriffe und Kenngrößen 42 Einflussgrößen auf das Absorptionsverhalten 44 Normen für die raumakustische Planung 46 Optimale Nachhallzeit – Räume der Gruppe A 47 Positionierung akustisch wirksamer Flächen 49 Räume der Gruppe B 52 Wärme- und Feuchteschutz 55 Wärmeschutz 56 Wärmeschutz – Begriffe, Kennwerte und Berechnungen 58 Feuchteschutz 60 Feuchteschutz – Begriffe, Kennwerte und Berechnungen 63 Berechnungsverfahren Wärme- und Feuchteschutz 64 1


WEITERE SUCHBEGRIFFE:



NAVIGATION: Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte SeiteInhaltsverzeichnis

LINK: powered by www.elkat.de