INHALT: Rigips – der Brandschutzexperte Rigips – ein Pionier von Anfang an 70 Jahre Brandschutz-Erfahrung, so stellt sich Rigips als Experte mit einem innovativen Programm für den „Baulichen Brandschutz“ dar. Schon 1949 wurde Rigips das erste Prüf zeugnis vom damaligen Institut für Baustoffkunde und Materialprüfung der Technischen Hochschule Braunschweig ausgestellt. Sicherheit im Brandfall Heute bietet Rigips ein breites Spektrum an hervorragenden Produkten und Konstruk tionen für den vorbeugenden baulichen Brandschutz, damit sich kein Brandherd ausbreiten und verheerende Schäden an Mensch, Tier oder Sachgütern hervorrufen kann. Hunderte von Prüfzeugnissen und Zu lassungen dokumentieren das einwandfreie Funktionieren unserer Rigips-Konstruktionen im Hinblick auf verschiedene Regelwerke, im besonderen DIN 4102. Qualität nach EN ISO 9001 Rigips verpflichtet sich zu höchster Qualität. Dies gilt sowohl für die Produkte als auch für unsere Mitarbeiter, die Ihnen täglich mit Rat und Tat fachkompetent zur Verfügung stehen. Ein zertifiziertes Qualitätsmanage mentsystem, das uns verpflichtet und bei Ihnen in allen Bereichen, von der ersten Beratung bis hin zum fertiggestellten System, Vertrauen schafft. Gips – mit eingebauter Feuerwehr Für den Brandschutz einzusetzende RigipsPlatten basieren auf dem Naturprodukt Gips. Es enthält kristallgebundene Wasseranteile, die im Brandfall als „Löschwasser“ dienen. Dieser dann austretende Wasserdampf bewirkt, dass die Temperatur der Oberfläche nicht höher als 100 °C ansteigen kann, solange sich Wasserdampf bildet. In z. B. Die Dicke 20 sind, ausgehend von einem Durchschnittsanteil des kristall gebundenen Wassers von 21 % pro m2, über 4 Liter „Löschwasser“ enthalten. Innovative Systemlösungen Rigips bietet eine Vielzahl von System lösungen an, die einfachere Konstruktionsaufbauten beinhalten und auch sehr viel schlanker sind als vergleichbare Systeme der DIN 4102. Hiermit werden nicht „nur“ Materialkosten eingespart, sondern auch die Bauzeit verkürzt. So werden Brandschutzsysteme und Detail lösungen angeboten, die Ihnen helfen sollen, Ihr Brandschutzkonzept schlüssig und kostengünstig umzusetzen. Des Weiteren bietet Rigips, neben den genormten Konstruktionen, nichtgeregelte Bauarten an, welche durch allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnisse bzw. Bauartgenehmigungen belegt werden, wie z. B. die Rigips-Brandwände, Installations-/ Kabelkanäle sowie Stützen-/ Trägerbekleidungen aus Rigips Glasroc F, etc.. Das ist nur mit absoluten Spitzenerzeug nissen möglich, die – aufeinander abgestimmt – ein Komplettsystem bilden. Neue Ideen, intensive Entwicklungsarbeit und umfangreiche Prüfserien in Brand schutz-Instituten führen zu einem ständigen Fortschritt des heute technisch Möglichen. Für diese geprüfte Sicherheit stehen Ihnen Fachkräfte in der Entwicklungs- und Anwen dungstechnik zur Verfügung. Sollte für eine besondere Bausituation kein Prüfzeugnis zutreffen, sind Ihnen unsere Brandschutzexperten im Innen- oder Außen dienst gerne mit einem fachkompetenten Konstruktionsvorschlag behilflich, der in Anlehnung an bestehende Prüfzeugnisse entweder mit einem Gutachten abgedeckt oder direkt von der örtlichen Bauaufsicht akzeptiert werden kann. Prüfzeugnisse und Zulassungen Geprüfte Konstruktionen werden einzeln in Prüfzeugnissen bzw. Bauartgenehmigungen in Wort und Bild beschrieben. Die zur jeweiligen Systemlösung aufgeführten Materialien sind bindend und nicht durch andere oder ähnliche Materialien austauschbar. Einzelne Komponenten sind evtl. dicker (größer) dimensionierbar. Hierfür ist die Rücksprache mit unserem technischen Service notwendig. Nicht alle notwendigen Details können hier erläutert werden, deshalb gilt: Zur Ausführung jeder der hier im Katalog enthaltenen Brandschutz-Konstruktionen muss das ent sprechende Prüfzeugnis /Gutachten bzw. Bauartgenehmigungen zu Rate gezogen werden! 6