INHALT: Einfluss flankierender Bauteile Abminderung der bewerteten Norm-Flankenschallpegeldifferenz Dn,f,w von Unterdecken mit Absorberauflage für Abhängehöhe über 400 mm (Rechenwerte) Abhängehöhe (mm) bis 600 > 600–800 > 800–1000 Nachweis: DIN 4109-33, Tabelle 39 Abminderung Dn,f,w (dB) 2 5 6 Hohlraumdämmung mit Mineralwolle, mindestens 50 mm dick, ausgeführt über die gesamte Fläche der Unterdecke. Bewertete Norm-Flankenschallpegeldifferenz Dn,f,w von schwimmenden Estrichen Prinzipskizze Beschreibung Detailnr. RigipsDetailnummer Massivbauteil Flächenbezogene Masse des Massivbauteils kg/m2 Schall Norm-Flankenschallpegel differenz Dn,f,w in dB Zement-, Calcium sulfat- oder Magnesia estrich Gussasphalt estrich Nachweis Rigips-Montagewand an Massivdecke, durchlaufender Estrich z. B. MW11-D-BM-3 ≥ 300 DIN 4109-33 40 46 Tabelle 41, Zeile 1 Metallständerwand an Massivdecke, Estrich mit Trennfuge z. B. MW11-D-BM-2 ≥ 300 57 1) 1) Nachträglich ausgeführte Fugenschnitte seitlich der Trennwand führen zu ungünstigeren Werten. Eine vollständig schallbrückenfreie Verlegung des Estrichs in der Fläche und am Rand wird vorausgesetzt. Im Türbereich muss der Estrich getrennt werden, um die Schall-Längsleitung zu vermeiden. Besondere Sorgfalt ist bei der Durchführung von Installations leitungen durch den Estrich zur Versorgung von Heizkörpern und im Bereich der Tür erforderlich. 57 1) DIN 4109-33 Tabelle 41, Zeile 2 38