INHALT: Schallschutz ... von Wänden und Türen zum Schutz gegen Schallübertragung aus einem fremden Wohn- oder Arbeitsbereich Bauteile 4. Krankenanstalten, Sanatorien Wände zwischen - Krankenräumen - Fluren und Krankenräumen - Untersuchungs- bzw. Sprechzimmern - Fluren und Untersuchungs- bzw. Sprechzimmern - Krankenräumen und Arbeits- und Pflegeräumen Wände zwischen - Operations- und Behandlungsräumen - Fluren und Operations- und Behandlungsräumen Wände zwischen - Räumen der Intensivpflege, Fluren und Kranken räumen der Intensivpflege Türen zwischen - Untersuchungs- bzw. Sprechzimmern - Fluren und Untersuchungs- bzw. Sprechzimmern Türen zwischen - Fluren und Krankenräumen - Operations- und Behandlungsräumen - Fluren und Operations- bzw. Behandlungsräumen 5. Schulen und vergleichbare Unterrichtsbauten Wände zwischen - Unterrichtsräumen oder ähnlichen Räumen und Fluren Wände zwischen - Unterrichtsräumen oder ähnlichen Räumen und Treppenhäusern Wände zwischen - Unterrichtsräumen oder ähnlichen Räumen und „besonders lauten“ Räumen (z. B. Sporthallen, Musikräumen, Werkräumen) Türen zwischen - Unterrichtsräumen oder ähnlichen Räumen und Fluren 1) Nach DIN 4109-1. 2) Nach Beiblatt 2 zur DIN 4109:1989. Mindestanforderung 1) erf. R’w in dB Vorschläge für erhöhten Schallschutz 2) erf. R’w in dB Bemerkungen ≥ 47 ≥ 52 Das erf. R’w gilt für die Wand allein ≥ 42 ≥ 37 ≥ 37 ≥ 32 – – – ≥ 37 Das erf. R’w gilt für die Wand allein Das erf. R’w gilt für die Wand allein Bei Türen gilt erf. Rw Bei Türen gilt erf. Rw ≥ 47 ≥ 52 ≥ 55 ≥ 32 – – – – Bei Türen gilt erf. Rw 33